Steven Melamed 16.04.2023 Tätigkeiten, Lebenslauf

WOMIT ALLES BEGONNEN HAT...

Blog image

YouTuber

Im Jahr 2018 entschied ich mich, als YouTuber aktiv zu werden, und startete auf der Videoplattform YouTube mit eigenen Inhalten. Zu Beginn war mir der Umfang und Aufwand dieser Tätigkeit noch nicht vollständig bewusst. Inspiriert von zahlreichen Vorbildern entwickelte ich die Motivation, meinen eigenen Kanal zu starten. Mein Schwerpunkt lag auf dem weltweit meistverkauften Videospiel Minecraft mit über 238 Millionen verkauften Exemplaren, das ich als Hauptthema meines Contents nutzte.

Aus meinem eigenen Taschengeld finanzierte ich mir technische Ausstattung wie einen zweiten Monitor, ein Mikrofon und Kopfhörer, um eine professionelle Qualität zu erreichen. Anfangs veröffentlichte ich Videos nach eigenem Ermessen, doch mit wachsender Community übernahm ich zunehmend Verantwortung und veröffentlichte täglich um 18 Uhr neue Inhalte. Neben der Produktion von Videos baute ich auch Live-Streams auf, bei denen die Interaktion mit der Community im Fokus stand. Trotz schulischer Verpflichtungen organisierte ich meinen Alltag so, dass ich neben Hausaufgaben und Prüfungen die Videoschnitt- und Produktionsarbeit leisten konnte.

Das Abonnenten-System von YouTube ermöglichte es mir, durch Werbeeinnahmen, kostenpflichtige Abos und Spenden, meine monatlichen Einnahmen aufzubessern und in neues Equipment zu investieren. Besonders stolz bin ich auf einen 24-Stunden-Charity-Stream, bei dem wir über 150 Euro für Kinder mit Krebserkrankungen sammeln konnten.

Durch diese intensive Zeit wuchs mein Kanal auf über 8.000 Abonnenten an – Menschen, die mich täglich begleiteten und mich inspirierten. Aufgrund zunehmender zeitlicher Anforderungen und persönlicher Entwicklung habe ich das Projekt später pausiert, widme mich heute jedoch weiterhin dankbar den gesammelten Erfahrungen und konzentriere mich auf andere berufliche Bereiche.

Grafik-Designer

Im weiteren Verlauf eignete ich mir fundierte Kenntnisse in der visuellen Gestaltung an, insbesondere im Umgang mit Adobe Photoshop und weiteren gängigen Programmen. Für mich war es stets essenziell, ansprechende und professionelle Grafiken zu erstellen, die die Aufmerksamkeit der Betrachter wecken. Hierfür nutzte ich verschiedene Lernvideos, Fachforen sowie den Austausch mit erfahrenen Grafik-Designern.

Im Alter von 15 Jahren arbeitete ich ein halbes Jahr ehrenamtlich als Grafik-Designer bei der ABC Media GmbH, um meine Fähigkeiten zu vertiefen und neue Techniken zu erlernen. Neben klassischen Grafikdesign-Aufgaben beschäftigte ich mich auch mit 3D-Animationen und Modellierungen, wobei ich meine Kompetenzen kontinuierlich weiterentwickelte und täglich einsetze.

Kundenbetreuer

Nach sechs Monaten als Grafik-Designer erhielt ich die Möglichkeit, als Kundenbetreuer bei der ABC Media GmbH tätig zu werden, was ich als Chance zur Weiterentwicklung meiner kommunikativen und empathischen Fähigkeiten nutzte. Dort betreute ich eine breitgefächerte Kundschaft, von Kindern und Jugendlichen bis hin zu Senioren, in einem Online-Community-Umfeld rund um das Spiel Minecraft.

Meine Aufgaben umfassten die Unterstützung bei Fragen und Problemen über verschiedene Kommunikationskanäle wie Forum, In-Game und Sprachsoftware (Teamspeak, Discord). Mit zunehmender Erfahrung übernahm ich auch Verantwortung für die Bearbeitung von Beschwerden, technische Anfragen sowie die Kommunikation mit höheren Instanzen.

Nach mehr als zwei Jahren wurde ich in eine Führungsposition berufen, in der ich neue Kundenberater ausbildete, als Ansprechpartner fungierte, Teamsitzungen leitete und schriftliche Protokolle erstellte. Diese Tätigkeit förderte meine Führungskompetenzen, meine Kommunikationsstärke sowie meine Repräsentationsfähigkeit nachhaltig.

Web-Entwickler

Seit über fünf Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Programmierung und habe ein breites Interesse an Informatik, das von Künstlicher Intelligenz über Hardware- und Softwareentwicklung bis hin zu Cloud-Lösungen reicht. Bereits in der fünften Klasse begann ich mit HTML-Webseiten im Informatikunterricht und vertiefte mein Wissen durch eigenständige Projekte.

So entwickelte ich beispielsweise mit Node.js meinen ersten eigenen Discord-Bot, der per Chat-Befehle gesteuert werden kann. Außerdem realisierte ich mit Flutter eine ToDo-App, um die Funktionsweise mobiler Anwendungen besser zu verstehen.

Neben Programmierung beschäftigte ich mich intensiv mit Content-Management-Systemen kurz CMS wie WoltLab und WordPress. Mit WoltLab baute ich ein voll funktionsfähiges Forum auf, das jedoch aufgrund geringer Nutzerzahlen offline genommen wurde. Mein umfangreichstes Projekt war die Erstellung eines individuell gestalteten Webshops mit WordPress, bei dem ich besonderen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Design legte. Dort konnte ich erfolgreich Grafiken verkaufen und so ein kleines Hobby neben der Schule betreiben.

Aktuelle Tätigkeit und Ausblick

Derzeit arbeite ich kontinuierlich an der Weiterentwicklung meiner Webseite und verbessere dabei meine technischen und gestalterischen Fähigkeiten stetig. Mein Fachabitur im Bereich Informatik habe ich im Sommer 2022 erfolgreich abgeschlossen. Ich bleibe hoch motiviert, mich weiterhin fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Aktuell überlege ich, ein Studium im Bereich Informatik bzw. IT aufzunehmen, um mein Wissen noch gezielter zu vertiefen, neue Technologien kennenzulernen und mich langfristig professionell weiterzubilden.

Als nächstes Projekt plane ich, einen Einplatinencomputer (Raspberry Pi) individuell zu programmieren, um entweder eine persönliche Cloud-Lösung zu realisieren oder einen „Magic Mirror“ zu bauen – einen interaktiven Spiegel mit intelligenten Funktionen. Über diesen Prozess werde ich einen Blog führen und meine Erfahrungen teilen.